
Rückblick auf den Nußlocher Waldspaziergang am 19.3.2023. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das Interesse und die guten Gespräche!

Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlichst zu einem informativen Waldspaziergang in den Gemeindewald ein. Entlang des Weges diskutieren wir Aspekte der Waldökologie, des Waldschutzes und der Forstwirtschaft

In einem Vortrag in Neckargemünd am 21.3.2023 geht Gerald Klamer der Frage nach, wie es ums Deutschlands Wälder bestellt ist.

Waldsymposium "Waldwärts" in der Klima Arena Sinsheim - wir blicken zurück auf zwei spannende Tage.

Waldwärts - die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch ist beim Waldsymposium der Klima Arena Sinsheim am ersten Dezemberwoche mit einem Vortrag und während der abschließenden Podiumsdiskussion vertreten.

Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald. Heute gibt es den abschließenden Teil der Videoreihe und noch einen separaten Clip mit dem Fazit des Besuchs.

Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald. Heute gibt es Teil zwei der dreiteiligen Videoserie. Es geht um Waldgesellschaften und um den Schutz in Schutzgebieten.

Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald

Waldwende oder Waldende? Wie muss der Wald in Zeiten des Klimawandels zukünftig behandelt werden? Um diese und um andere Fragestellungen drehen sich die Vorträge des 1. Heidelberger Waldforums am 15.10.2022.

DER WALDKLIMAGIPFEL 2022 -
4. und 5. Oktober 2022 - Klimakrise, Borkenkäfer, Monokulturen & intensive Nutzung setzen dem Wald in Deutschland stark zu. Der Umgang mit dem Wald und der Ressource Holz muss sich dringend verändern. Der WaldKlimaGipfel bringt Wissenschaft, Politik und NGOs zusammen.