
Am 21.3. ist internationaler Tag des Waldes. "Gesunde Wälder für gesunde Menschen" lautet das diesjährige Motto.

Rückblick auf den Nußlocher Waldspaziergang am 19.3.2023. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das Interesse und die guten Gespräche!

Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlichst zu einem informativen Waldspaziergang in den Gemeindewald ein. Entlang des Weges diskutieren wir Aspekte der Waldökologie, des Waldschutzes und der Forstwirtschaft

In einem Vortrag in Neckargemünd am 21.3.2023 geht Gerald Klamer der Frage nach, wie es ums Deutschlands Wälder bestellt ist.

Wie verbindlich sind Verträglichkeitsprüfungen in FFH-Gebieten? Hier gehen die Meinungen offensichtlich auseinander. In diesem Artikel versuchen wir, die Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Was war, was wird - ein zweites Zwischenfazit unserer Bürgerinitiative, in der wir das Jahr 2022 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2023 geben.

In zwei aktuellen Leserbriefen, die im November und Dezember 2022 in der Rhein-Neckar-Zeitung abgedruckt waren, beziehen Nußlocher Bürgerinnen Position zu aktuellen Vorkommnissen.

Berichterstattung in der RNZ vom 13.12.2022 zur ÜBergabe unserer Petition.

Waldsymposium "Waldwärts" in der Klima Arena Sinsheim - wir blicken zurück auf zwei spannende Tage.

Buche oder Eiche? In der Sendung SWR Aktuell geht Philipp Behrens der Frage nach, welche Baumart in Zeiten des Klimawandels die richtige ist. Dazu hat er neben Forstbezirksleiter Philipp Schweigler auch unsere Sprecherin Gerlind Wallon im Nußlocher Gemeindewald getroffen und befragt.