
Wälder brauchen Schutz statt Sägen - Interview mit Sandra Hieke und Gesche Jürgens von Greepeace

Gastbeitrag des Pflanzenkundlers Markus Schrade, der im Mai unseren Wald besucht hat und seine Eindrücke mit uns teilt.

Eine Studie von WWF und Uni Kassel belegt, dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige Erntemenge übersteigt. Und: Die Deutschen verbrauchen doppelt so viel Holz wie der globale Durchschnitt.

Die Buntspechte ziehen in diesen Tagen ihren Nachwuchs auf. Eine gute Gelegenheit, ein fleißiges Elternpaar bei der Fütterung des ewig hungrigen Nachwuchses zu beobachten.

Ein kurzer Rückblick in Bildern und einige im Video festgehaltene Statements des Spaziergangs durch den Nußlocher Gemeindewald am 12.3.2022.

Am 12.3.2022 findet von 14:00 - 16:00 Uhr unser Waldspaziergang durch den Nußlocher Gemeindewald statt. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Bohleneck zwischen Nußloch und Maisbach.

Online-Vortrag zum Thema "Weiter so" beim Thema Wald? Paradigmenwechsel in der Holznutzung.

Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Nußlocher Gemeindewald: Fortschritte bei der Auszeichnung von Habitatbäumen

Achtung, Terminverlegung Waldspaziergang: Wegen der aktuellen Wetterlage verschieben wir den ursprünglich für den 19.2. geplanten Spaziergang auf den 12.3. - Sicherheit geht vor!

Presseschau - aktuelle Publikationen zu den Themen Wald in der Klimakrise, Waldschutz und Holznutzung