Schnellzugriff
Unsere wichtigsten Artikel
Für viele unserer Artikel haben wir einiges an Zeit und Energie in die Recherche investiert. Die dargestellten Inhalte sind von allgemeiner Gültigkeit und Relevanz.
Deshalb haben wir uns entschieden, diesem Wissen rund ums Thema Wald einen eigenen Anbschnitt unserer Webseite zu widmen.
Diesen Abschnitt werden wir sukzessive um weitere Inhalte ergänzen.

Mit waldtypischen Gefahren muss gerechnet werden…
Das Urteil ist rechtskräftig: “Mit waldtypischen Gefahren muss der Waldbesucher auch auf Wegen rechnen. Er ist primär selbst für seine Sicherheit verantwortlich.”
Dies gilt auch für touristisch beworbene Wanderwege.
Waldzertifizierungen, Teil I – Vergleich von PEFC, FSC und Naturland
Waldzertifizierungen im Vergleich – was sind die Besonderheiten, Vor- und Nachteile von PEFC, FSC und Naturland? Mit unserem Artikel wollen wir helfen, einen Überblick zu gewinnen und in die komplexe Materie einführen.
Aktuelle Studie: Insektensterben auch im Wald
Neue Studie der TU Darmstadt: Auch im Wald schreitet das Insektensterben voran. Ein reduzierter Holzeinschlag kann dazu beitragen, das Insektensterben in unseren Wäldern abzuschwächen.
Vortragsreihe “Wald in der Krise”
Drei Vorträge der Veranstaltung “Wald in der Krise” der BI “Naturwald Tübingen” vom 2.5.2023 als Videoprotokoll (Prof. Ibisch, Prof. Luick, Dr. Fähser)
Vortrag “Strategien der Waldbehandlung” von Lutz Fähser jetzt als Video verfügbar
Am 24.4.2023 war Forstwissenschaftler und leitender Forstdirektor im Ruhestand Dr. Lutz Fähser ein weiteres Mal zu Gast in Nußloch. Auf Einladung unserer Bürgerinitiative Waldvision Nußloch gemeinsam mit den Ortsverbänden Nußloch, Leimen und Sandhausen von Bündnis 90/Die Grünen hielt er einen öffentlichen Vortrag über Strategien der Waldbehandlung in Zeiten der Klimakrise.
Besuch von Lutz Fähser im Video-Rückblick, Teil 3
Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald. Heute gibt es den abschließenden Teil der Videoreihe und noch einen separaten Clip mit dem Fazit des Besuchs.
Besuch von Lutz Fähser im Video-Rückblick, Teil 2
Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald. Heute gibt es Teil zwei der dreiteiligen Videoserie. Es geht um Waldgesellschaften und um den Schutz in Schutzgebieten.
Besuch von Lutz Fähser im Video-Rückblick
Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald
Nachgemessen
Während unseres Waldspaziergangs am 12.3.2022 gab es unterschiedliche Meinungen, wie sich die 0,6 ha große Kahlschlagfläche am Ringweg im Hochsommer verhalten würde, was die Temperaturentwicklung angeht. Jetzt haben wir nachgemessen!
NEWSLETTER
NICHTS MEHR VERPASSEN MIT UNSEREM NEWSLETTER…