
Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald. Heute gibt es den abschließenden Teil der Videoreihe und noch einen separaten Clip mit dem Fazit des Besuchs.

Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald. Heute gibt es Teil zwei der dreiteiligen Videoserie. Es geht um Waldgesellschaften und um den Schutz in Schutzgebieten.

Dr. Lutz Fähser, Begründer des Lübecker Konzepts, zu Gast im Nußlocher Gemeindewald

Update zur Entwicklung des Japanischen Knöterichs nach unserer Mitmachaktion im August 2022 - neue Sprösslinge gesichtet und beseitigt.

Erfolgreiche Mitmachaktion im Nußlocher Gemeimdewald: Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch entfernt gemeinsam mit Freiwilligen den Wuchsherd des Japanischen Knöterichs.

Während unseres Waldspaziergangs am 12.3.2022 gab es unterschiedliche Meinungen, wie sich die 0,6 ha große Kahlschlagfläche am Ringweg im Hochsommer verhalten würde, was die Temperaturentwicklung angeht. Jetzt haben wir nachgemessen!

Wir haben einen frischen Wuchsherd des japanischen Knöterichs im Nußlocher Gemeindewald gefunden, den wir gerne gemeinsam mit freiwilligen Helfern beseitigen wollen - deshalb: Helfende Hände gesucht!

Wir wollen euch ein kleines Update geben, was aus unserer Petition geworden ist, warum wir sie noch immer nicht überreicht haben und wie ganz allgemein der Stand der Dinge ist.

Wälder brauchen Schutz statt Sägen - Interview mit Sandra Hieke und Gesche Jürgens von Greepeace

Gastbeitrag des Pflanzenkundlers Markus Schrade, der im Mai unseren Wald besucht hat und seine Eindrücke mit uns teilt.