
Waldspaziergang mit Volker Ziesling. Im vierten Teil der Reihe spricht Volker Ziesling über Stickstoffanzeiger und Biodiversität.

Waldspaziergang mit Volker Ziesling. In der dritten Episode geht es um Suffizienz und sinnvolle Holzverwertung.

Waldspaziergang mit Volker Ziesling. In der zweiten Episode spricht der Forstwissenschaftler über sogenannte "Totschlagargumente".

Waldspaziergang mit Volker Ziesling. In der ersten Episode spricht der Forstwissenschaftler über die aus seiner Sicht größten ökologischen Herausforderungen.

Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 22.7.2021 über den von der Waldvision Nußloch organisierten Spaziergang mit Volker Ziesling durch den Nußlocher Wald.

Am 10.7.2021 fand unser Waldspaziergang durch den Nußlocher Gemeindewald statt. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung hatten wir insbesondere auch die Vertreter*innen des Nußlocher Klimarats eingeladen. Unser Gast, Diplom-Forstwirt und Forstwissenschaftler Volker Ziesling, hob während des Spaziergangs auf die ökologischen Herausforderungen als Folge des Klimawandel ab.
Alternativer Entwurf eines Leitbilds für den Gemeindewald Nußloch

Öffentliche Veranstaltung der Waldvision Nußloch: Spaziergang durch den Nußlocher Gemeindewald am 10.7.2021 ab 11:00 Uhr. Der Forstwissenschaftler Volker Ziesling teilt mit uns seine Sicht auf den Wald. Weshalb ist der Nußlocher Wald so wertvoll? Welche Gefahren bringt der Klimawandel mit sich? Was bedeutet die aktuelle Entwicklung für zukünftige Generationen?

Vorberatung im Klimarat: Zusammenfassung der Diskussion rund um den Entwurf des Leitbilds "Klimastabiler, naturnaher Wald"

Sitzung des Klimarats der Gemeinde Nußloch am 22.6.2021 um 18:30 Uhr im Saal des Feuerwehrhauses. Auf der Agenda steht unter anderem die Vorberatung des Leitbilds "Klimastabiler, naturnaher Wald".