Nachgemessen
Während unseres Waldspaziergangs am 12.3.2022 gab es unterschiedliche Meinungen, wie sich die 0,6 ha große…
Klimarisiko beherrschen durch alte und naturnahe Wälder?
Eingängige Thesen oder Stand der Wissenschaft? In einem Gastartikel bei klimareporter.de untersucht Nabu-Referent Sven Selbert…
Helfende Hände gesucht – Mitmachaktion am 20.8.2022
Wir haben einen frischen Wuchsherd des japanischen Knöterichs im Nußlocher Gemeindewald gefunden, den wir gerne…
Update zum Stand der Petition – erste Annäherung!
Wir wollen euch ein kleines Update geben, was aus unserer Petition geworden ist, warum wir…
Wie gut sind „geschützte“ Wälder tatsächlich geschützt?
Wälder brauchen Schutz statt Sägen – Interview mit Sandra Hieke und Gesche Jürgens von Greepeace
Blick von außen: Markus Schrade zu Besuch im Gemeindewald Nußloch
Gastbeitrag des Pflanzenkundlers Markus Schrade, der im Mai unseren Wald besucht hat und seine Eindrücke…
WWF und Uni Kassel legen Studie zum Holzverbrauch vor
Eine Studie von WWF und Uni Kassel belegt, dass der globale Holzverbrauch deutlich die nachhaltige…
Buntspecht – Nachwuchs im Wald
Die Buntspechte ziehen in diesen Tagen ihren Nachwuchs auf. Eine gute Gelegenheit, ein fleißiges Elternpaar…
Die Malm-Kommode, das Papier auf dem Schreibtisch und das Brennholz im Kamin
In einem offenen Brief an die Gemeinde hat der Nußlocher Bürgermeister Förster kürzlich die Bürger…
Neueste Kommentare
Kategorien
NEWSLETTER
NICHTS MEHR VERPASSEN MIT UNSEREM NEWSLETTER…