Nußlocher Waldspaziergang am 24.3.2024
Am 21.3.2024 ist Tag des Waldes. Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch lädt deshalb alle interessierten Bürgerinnen…
Forstliche Praxis in Leimen
Was bedeuten Gemeindegrenzen für Schutzgebiete im Wald? Wir haben uns am Wieslocher Weg zwischen Leimen…
Das Lübecker Konzept der naturnahen Waldnutzung: Ein wenig praktikabler Sonderfall?
Kann das Lübecker Konzept der naturnahen Waldnutzung auf andere Wälder übertragen werden? Die Europäische Kommission…
Diskrepanz zwischen Anspruch und Praxis: Erkenntnisse aus der Umsetzung integrativer Waldwirtschaft
Die integrative Waldwirtschaft strebt an, ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen bei der Bewirtschaftung der…
Rückblick aufs Jahr 2023
Was war, was wird – ein drittes Zwischenfazit unserer Bürgerinitiative. Wir lassen das Jahr…
Auf Kosten der Natur: Abholzung in Schutzgebieten
Auf Kosten der Natur: In einer eindringlichen Sendung deckt Report Mainz aktuelle Missstände in Schutzgebieten…
Lutz Fähser im DAI Heidelberg – Rückblick auf den Vortrag vom 5.11.2023
Kurze Rückschau auf eine intensive Veranstaltung: Dr. Lutz Fähser war im Rahmen des internationalen „Science…
Darmstadt und die NABU-Waldmedaille: Eine Erfolgsgeschichte der Bürgerbeteiligung und Wissenschaft
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt will ihren stark geschädigten kommunalen Wald fit für die Zukunft machen –…
Wald in der Krise – Auch der BUND positioniert sich
Auch die großen Umweltschutzverbände beschäftigen sich mehr und mehr mit dem Thema „Wald in…
Neueste Kommentare
Kategorien
NEWSLETTER
NICHTS MEHR VERPASSEN MIT UNSEREM NEWSLETTER…