WaldKlimaGipfel – 4. und 5.10.2022
DER WALDKLIMAGIPFEL 2022 –
4. und 5. Oktober 2022 – Klimakrise, Borkenkäfer, Monokulturen & intensive…
Beitrag von Plusminus zum Thema Explodierende Holzpreise
Diese Woche gab es bei Plusminus einen Beitrag zum Thema thermische Nutzung von Holz in…
Erfolgreiche Aktion am 20.8.2022 – Japanischer Knöterich entfernt
Erfolgreiche Mitmachaktion im Nußlocher Gemeimdewald: Die Bürgerinitiative Waldvision Nußloch entfernt gemeinsam mit Freiwilligen den Wuchsherd…
„Der Wald“ – Vortrag von Lutz Fähser am 13.10.2022 im DAI Heidelberg
Große Ereignisse werfen ihre Schatten (weit) voraus: Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von…
Nachgemessen
Während unseres Waldspaziergangs am 12.3.2022 gab es unterschiedliche Meinungen, wie sich die 0,6 ha große…
Klimarisiko beherrschen durch alte und naturnahe Wälder?
Eingängige Thesen oder Stand der Wissenschaft? In einem Gastartikel bei klimareporter.de untersucht Nabu-Referent Sven Selbert…
Helfende Hände gesucht – Mitmachaktion am 20.8.2022
Wir haben einen frischen Wuchsherd des japanischen Knöterichs im Nußlocher Gemeindewald gefunden, den wir gerne…
Update zum Stand der Petition – erste Annäherung!
Wir wollen euch ein kleines Update geben, was aus unserer Petition geworden ist, warum wir…
Wie gut sind „geschützte“ Wälder tatsächlich geschützt?
Wälder brauchen Schutz statt Sägen – Interview mit Sandra Hieke und Gesche Jürgens von Greepeace
Neueste Kommentare
Kategorien
NEWSLETTER
NICHTS MEHR VERPASSEN MIT UNSEREM NEWSLETTER…