Holzfällung und -rückung im Nußlocher Gemeindewald

Ende März und Anfang April wurde der Nußlocher Gemeindewald zwischen Maisbacher und Neuem Weg zur Holzrückung mit schwerem Gerät befahren. Wir haben uns im April im dortigen Waldbereich umgesehen.
Ende März und Anfang April wurde der Nußlocher Gemeindewald zwischen Maisbacher und Neuem Weg zur Holzrückung mit schwerem Gerät befahren. Wir haben uns im April im dortigen Waldbereich umgesehen.
Die integrative Waldwirtschaft strebt an, ökologische, ökonomische und soziale Ziele gleichermaßen bei der Bewirtschaftung der gesamten Waldfläche zu verwirklichen. Zu diesem Zweck wurden zahlreiche Konzepte u. a. für die naturnahe Waldwirtschaft und für den Artenschutz entwickelt. In der Monatszeitschrift "Natur und Landschaft" haben die beiden Autorinnen Anna Ulrich und Annika Döpper einen Aufsatz zu Erkenntnissen aus der Umsetzung integrativer Waldwirtschaft in Baden-Württemberg veröffentlicht.
Leitbild "Klimastabiler, naturnaher Wald" - gibt es durch das neue Leitbild erkennbare Unterschiede in der Art der Waldbehandlung? Wir haben das Leitbild einem subjektiven Praxistest unterzogen und in Ausschnitten kommentiert.
In zwei aktuellen Leserbriefen, die im November und Dezember 2022 in der Rhein-Neckar-Zeitung abgedruckt waren, beziehen Nußlocher Bürgerinnen Position zu aktuellen Vorkommnissen.
Eine Stellungnahme der Waldvision Nußloch zum durch den Gemeinderat unlängst verabschiedeten Leitbild "Klimastabiler, naturnaher Wald"
Vergleich der Leitbild-Entwürfe für den Gemeindewald Nußloch. Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede? Wichtige Elemente der Vorschläge der Förster und der Waldvision Nußloch gegenübergestellt.
Alternativer Entwurf eines Leitbilds für den Gemeindewald Nußloch
Vorberatung im Klimarat: Zusammenfassung der Diskussion rund um den Entwurf des Leitbilds "Klimastabiler, naturnaher Wald"
Sitzung des Klimarats der Gemeinde Nußloch am 22.6.2021 um 18:30 Uhr im Saal des Feuerwehrhauses. Auf der Agenda steht unter anderem die Vorberatung des Leitbilds "Klimastabiler, naturnaher Wald".