
Am 21. Mai ist "Natura 2000"-Tag. Vor 31 Jahren wurde dieses euopäische Schutzregime initiiert, um Habitate und Spezien effektiv zu schützen.
Doch was bedeutet in diesem Kontext die EU-Notfallverordnung, welche die Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien regelt?

Wie verbindlich sind Verträglichkeitsprüfungen in FFH-Gebieten? Hier gehen die Meinungen offensichtlich auseinander. In diesem Artikel versuchen wir, die Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Mögliche Verstöße gegen $329 des Strafgesetzbuches: Peter Wohlleben und Pierre Ibisch stellen Strafanzeige.

Was genau ist ein FFH-Managementplan? Und welche konkreten Vorgaben gibt es für das Gebiet Steinachtal und Kleiner Odenwald? In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Fakten zusammengestellt.

Große Teile des Nußlocher Gemeindewalds sind als Fauna-Flora-Habitat-Gebiete ausgezeichnet. Aber was bedeutet das eigentlich? In diesem Artikel versuchen wir, Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben.