Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, exportierte Deutschland im Jahr 2020 insgesamt rund 12,7 Millionen Kubikmeter Rohholz im Wert von 845 Millionen Euro.

Angeregt durch eine Unterhaltung im Wald wollen wir einige ökologische Aspekte der Verbrennung von Holz im Vergleich zu fossilen Brennstoffen beleuchten und eine CO2-Bilanz ziehen. Als Beispiel dient der jährliche Energiebedarf, um ein Einfamilienhaus zu heizen. Ist Holz ein ökologischer Brennstoff?

Im Hallenwald ragen alte Buchen rund 30 Metern säulenartig in die Höhe, sie tragen meist erst in einer Höhe von etwa 15 Metern belaubte Äste. In den Sommermonaten dringt durch das geschlossene Kronendach nur wenig Licht, so dass sich darunter fast kein Unterholz aus Sträuchern oder kleineren Bäumen ausbilden kann.
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Hinreichende Maßgaben für die weitere Emissionsreduktion ab dem Jahr 2031 fehlen im Klimaschutzgesetz!